Da mir das nicht unbedingt gefiel rief ich meine Freunde von dem Laden an, wo ich es gekauft hatte (sie verdienen gut an mir bzw. an der Versicherung, weil das MacBook ja des öfteren kränkelt). Dort musste man mir mitteilen, dass mein Akku ein Fall für die Tonne wäre und ich mich damit abfinden müsste, dass es kein Garantiefall ist (Akkus sind Verbrauchsgegenstände!).
Doch es gab eine Chance. Ich bekam eine Telefonnummer, bei der ich mein Problem schildern sollte und evtl auch auf Kulanz einen neuen Akku bekommen würde.
Ich darf sie hier nicht veröffentlichen.
Also rief ich da an. Doch da waren die "Öffnungszeiten" vorbei. Also versuchte ich es auf der Nummer von der Apple-Seite, die ja Geld kostet.
Ich bekam allerhand Tipps und eine Bearbeitungsnummer, wie damals im Gefängnis. Nur eben gut gemeint.
Allerdings waren die Tips für den Arsch und ich dachte mir, rufst du einfach mal die kostenlose Nummer innerhalb der Geschäftszeiten an. Ganz schön raffiniert.
Als ich dort anrief, ging ein freundlicher Mann mit relativ wenig Namen aber dafür um so mehr Akzent (Osteuropa) an das Telefon. Ich war erstaunt, dass ich keinen Inder am Telefon hatte und er, wie ich an die Nummer gekommen bin. Naja, sagte ich, ich habe sie bekommen. Was ich bis dato nicht wusste: Das ist die Nummer, die die Autorisierten Apple-Service-Provider (Werkstätten) anrufen, wenn sie nicht mehr weiter wissen.
Egal. Dieser Mann war kein typischer Callcenter-Inder, er war ein wahrer Kundenfreund. Er half mir trotzdem.
Sprachbarrieren gab es auch fast keine, nur ein Zahlendreher war mal drin (kann ja auch passieren...).
Nachdem er mir erklärt hatte, dass er mir nichts genaues erklären kann, ohne interne Infos herauszugeben (macht mir ja nichts...) sagte er mir, dass die Kapazität meines Akkus über der "Normalkapazität" liegt. Wie viel genau und so durfte er mir, natürlich, nicht sagen. Also wäre mein "Symptom" unbegründet, ausser....
Er durfte es mir scheinbar nicht sagen, aber er versprach mir, dass ich unter Angabe meiner Bearbeitungsnummer einen neuen Akku bei jedem Apple-Service-Provider (Werkstatt) abholen könne.
Ich war ihm sehr dankbar.
Wenn das hier einer von Apple liest, dieser Mitarbeiter sollte BDM werden.
Wirklich.
Er half mir, obwohl ich die falsche Nummer anrief und sorgte dafür, dass ich trotz Garantieausfalls einen neuen Akku bekomme. Hut ab.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen