Montag, 9. März 2009

Nur aus Interesse....

Gestern habe ich ja mit einem Freund ein Tischtennisturnier ausgerichtet.
Es war eine Weltmeisterschaft. Nicht.
Es war eine Deutsche Meisterschaft. Nicht.
Es war eine Süddeutsche Meisterschaft. Nicht.
Es war eine Pfalzmeisterschaft. Nicht.
Es war eine Kreismeisterschaft. Nicht.
Es war eine Bezirksmeisterschaft. Nicht.
Es war eine Bezirksmeisterschaftsqualifikation.

Also das erste Turnier in der Reihenfolge.
Der Beginn. Vielleicht von etwas ganz großem.
Davon sind ja die meisten Eltern überzeugt.
Ihr kennt das ja: Das eigene Kind ist natürlich der beste, hat aber keine fairen Chancen. Schade, eigentlich.
Dass wir beiden Jünglinge, also die Turnierleitung, nur 18 und 21 Jahre alte Kerle warn, hat den Eindruck der Eltern nur verstärkt.
Aber durch unser Alter erscheinen wir auch noch so fragil, angreifbar und müssen mit entsprechender Vorsicht behandelt werden.
Das is echt lieb, wie die Eltern sich um ihre Zöglinge kümmern, ohne uns zu verletzen:
Sie helfen den Kindern, die Schiedsrichter sind, indem sie laut DER WAR DOCH DRAUF !!!! und NEEETZ!!! rufen.
Da sie dabei nur helfen wollen und nicht den Schiri beeinflussen, lassen sie sich auch nicht von hochoffiziellen Lautsprecherdurchsagen unsererseits beeinflussen.

Das Beste aber sind diese Fragen, die nur aus reiner Neugierde gestellt werden:
So wurde mein Mitausrichter Ralph bei der offiziellen Begrüßung folgendes gefragt: *kumpelhafter Ton ein* Thomas, mein Junge, wie ist das eigentlich mit dem Coaching (Tipps geben) nach dem Einspielen. Also nur so interessehalber, ist das Erlaubt? *kumpelhafter Ton aus*
Schön, er kennt sogar unseren Namen. Und er duzt uns.
Dumm nur, dass Thomas gar nicht da war, der hatte was wegen der Uni zu tun.

Oder hier:
Ich hab da mal ne Frage, nur interessehalber... Wie ist das denn bei Spiel- und Satzgleichheit, wer kommt dann weiter? (Für Fußballverrückte: Punkt- und Torverhältnis gleich).
Wir: Ja da zählt der direkte Vergleich...
Vater: Ja, also steht das auch so in der Ausschreibung? Also interessiert sich eben, man möchte sich ja weiterbilden....
Wir: Äh nein, das muss da net stehn...
Vater: Ja, aber wer sagt das?
Wir: Wir sind die Wettbewerbsleitung. Was würden Sie denn sonst vorschlagen?
Vater: Also Jungs, is ja nich so wichtig, ich wollts halt wissen, nur aus Interesse... Steht das in der Wettspielordung so?
Wir: Wissen wir nicht, hier können sie schauen (wir hatten die PDF auf dem Laptop)... Aber was würden Sie sonst machen?

So ging das noch ca. 5 Minuten weiter. Ergebnislos. Der Vater machte sich davon, um Kuchen zu essen.

Sein Zögling kam dann in die nächste Runde.
Und das, obwohl Punkt- und Satzverhältnis gleich waren.
Er hatte den direkten Vergleich 3:2 gewonnen......

Keine Kommentare: