Dienstag, 31. März 2009
Halbschlafes Bruder
Heute früh, halb 10: Es Klingelt. Ich wache auf und renne an die Tür, während ich verzweifelt versuche, mir einen Trainingsanzug über zu werfen. Ich erwarte eine schöne, gut gebaute junge Frau, die willig ist und wenig an hat (sowas hab ich ja geträumt...). Oder zumindest die Post, die mir mein T-Shirt bringt (Nicht Amok). Nein, der Zufall hatte Besseres für mich auf Lager: "Guuuten Morgen, ich würde mich gerne mit Ihnen über Gott unterhalten!" Scheiße - diese Frau könnte meine Oma sein! Ich - gerade aufgestanden- überlege mir, wie ich sie möglichst elegant darauf aufmerksam machen kann, wie früh es ist. Ich gähne. Mit offenem Mund. Zähne noch nicht geputzt. Ha - soll ihr Gott sie davor bewahren! Scheint er nicht. "Hab' ich Sie geweckt?" "Wissen Sie eigentlich, wie verdammt früh es ist?" Nein, das wusste sie nicht. Doch irgendwie hat sie geahnt haben, dass ihr Gott das Letzte ist, worüber ich gerade reden wollte. Also trat sie einen taktischen Rückzug an: "Schauen Sie sich das mal an, ein Gottesdienst - Nachmittags!" Irgendwie war mir das schon sympathisch, aber das konnte ich ja jetzt nicht mehr zeigen. Deswegen bedankte ich mich und wünschte ihr weiterhin eine gute Nacht. So schnell wird sie mich nicht mehr beehren!
Reif wie ein Apfel
Folgedes Gespräch war gestern beim Abendessen zu verfolgen:
A: (...) ja, komm, du hast mir einfach so Sand in die Augen gekickt...
B: Quatsch ey, du hast nach mir geworfen!
A: neeee, du hast mir den Sand in die Augen gekickt, ich hab da immernoch drin..
B: Ja und, ich hab noch Sand in den OHREN,Hallo?
C: Und sowas hat Abitur... Streiten sich, wer angefangen hat, den Sand rumzuwerfen.....
A: Ja, trotzdem hat er angefangen!!!!!
Donnerstag, 26. März 2009
Liebe Leser
Weil mein Blog ins Mittelmaß abgestürzt ist habe ich mich entschlossen, auch inhaltlich einige Anpassungen an selbiges vorzunehmen.
Ab jetzt werde ich verstärkt über den Fußballverein Schalke 04 Berichten.
Mittwoch, 25. März 2009
Ängste in der Krise
Mit dem Titel kann man ja immer Aufmerksamkeit bekommen.
Jetzt habe ich auch schon eure, ohne dass ihr wisst worum es geht...
Also.
Es gibt ja nun für fast jedes Problem oder Problemchen eine homöopathische Salbe, Tropfen, Spray oder Globuli, also Kügelchen.
Zum Beispiel hat ein Möchtegernforscher ein vollkommen natürliches Pendant zu Rentners bestem Freund, also Viagra, vorgestellt. Das soll funktionieren, sagt er. Soll es nicht, sagen die Andern.
Ist mir ja eigentlich egal (noch).
Nur habe ich die Befürchtung, dass, gerade in der aktuellen Krisensituation diese schleichende Globulisierung bei traditionellen Familienunternehmen wie zum Beispiel Merck oder Pfizer Jobs kostet.
Ohne mich.
Wahre Freiheit
Vor ein paar Tagen sagte meine Mutter mal wieder, ich solle dies tun und das tun und überhaupt, ihr wisst ja alle, wie Mütter so sind.
Als ihr Sohn ist es natürlich meine Aufgabe gewesen, die geforderten Dinge sofort und gründlich zu erledigen.
Nicht.
Also habe ich versucht, mich möglichst geschickt herauszureden. Ihr wisst ja, ich bin 18 und habe Abi. Zwei sehr gute Argumente.
Irgendwann gab sich meine Mutter geschlagen und sagte:
Ach, mach doch was du willst.
und flüsterte: aber hör' auf deine Mutter.....
Ich antwortete: Okay, ich machs.
und füsterte: vielleicht.
Natürlich hab ichs dann gemacht, sie hat ja auch gekocht.......
Dienstag, 24. März 2009
Von Vorstellungsgespräch bis Blind-Date
Freitag, 20. März 2009
Niveau und wieso.
Wikipedia sagt: Die Bergmannsche Regel beschreibt die Beobachtung, dass bei endothermen Tieren (Säuger,Vögel) die Individuen einer Art in den kälteren Arealen ihres Verbreitungsgebietes größer sind als in den wärmeren.

Das ist meine Katze. Was man auf dem Foto nicht sieht, ist ihr großer Bauch. Aber den zeige ich auch so nicht in Internetz, man weiß ja nie, wer alles mitliest. Vielleicht hat ja auch jemand böses mit unvorteilhaften Fotos meiner Katze vor.
Gestern waren ein paar Leute zu Gast.
Alles Abiturienten, ist ja klar.
Als sie meine Katze mal wieder erblickten kam es zu den üblichen Lästereien.
Einer sagte: "Nach der Bergmannschen Regel müsste deine Katze in der Antarktis leben."
Als Abiturient lästert man eben mit Niwo.
Freitag, 13. März 2009
Des Rätsels Lösung
Als ich gestern an der Frischfleischtheke des örtlichen Supermarktes nach Hühnerbrust verlangte musste ich mit großer Verwunderung mit ansehen, dass die Fleischereifachverkäuferin das Fleisch wie eine Vegetarierin anfasste.
Nach dem Konsum des gekauften wich diese Verwunderung allerdings einer ebenso schwerwiegenden Übelkeit.
Nach kurzer Überlegung wurde mir klar: Die Sahne, mit der ich gekocht hatte, war schon einige Wochen über dem Haltbarkeitsdatum...
Mittwoch, 11. März 2009
Haben und nicht haben...
Ihr wisst ja, dass die Rechtspopulisten in Österreich einen relativ hohen Anteil an den Wahlergebnissen haben. Gerade vorhin las ich davon in einem Magazin.
Vorhin wurde ich auf der Autobahn auch von einem Audi A6 bedrängt, der ganz offensichtlich ein österreicher Kennzeichen hatte.
Als mich der Wagen überholt hatte, dachte ich mir:
Die Österreicher hatten Hitler und sie hatten Haider.
Aber gelernt haben sie nichts.
Sie wählen rechts und fahren zu schnell....
Dienstag, 10. März 2009
Aufgabe für außergewöhnlich Aufmerksame
Also die Deutschen, die sind ja dafür bekannt, alles zu lieben, was mit dem Auto zu tun hat.
Soweit die Theorie.
Soweit auch die Praxis.
Bis auf den Blinker.
Den Blinker mögen die Deutschen nicht. Sie blinken quasi nie.
Geht ja auch niemanden sonst was an, wo ich hinwill - logisch!
Bei Schäuble & Co. kann man ja quasi nicht vorsichtig genug sein.
Man könnte fast sagen, man muss auch mal antäuschen, um den möglichst größten Effekt zu erzielen.
Das machen viele mit erstaunlicher Präzision:
Beim Verlassen einer Abknickenden Vorfahrtsstraße in gerader Richtung blinken sie!
Geht die Vorfahrtsstraße nach rechts und sie fahren geradeaus, wird nach Links geblinkt! Nur, um auf Nummer sicher zu gehen.
Falls Schäuble nämlich mit seinem Rolli am Schreibtisch sitzt, und via Google Earth einen Blick auf dich nimmt, glaubt er, du würdest links in die Einfahrt abbiegen wollen... Klug, nicht?
Und das beste daran ist, dass es auch deine Frau macht!
Achte einfach mal darauf!
Montag, 9. März 2009
Nur aus Interesse....
Gestern habe ich ja mit einem Freund ein Tischtennisturnier ausgerichtet.
Es war eine Weltmeisterschaft. Nicht.
Es war eine Deutsche Meisterschaft. Nicht.
Es war eine Süddeutsche Meisterschaft. Nicht.
Es war eine Pfalzmeisterschaft. Nicht.
Es war eine Kreismeisterschaft. Nicht.
Es war eine Bezirksmeisterschaft. Nicht.
Es war eine Bezirksmeisterschaftsqualifikation.
Also das erste Turnier in der Reihenfolge.
Der Beginn. Vielleicht von etwas ganz großem.
Davon sind ja die meisten Eltern überzeugt.
Ihr kennt das ja: Das eigene Kind ist natürlich der beste, hat aber keine fairen Chancen. Schade, eigentlich.
Dass wir beiden Jünglinge, also die Turnierleitung, nur 18 und 21 Jahre alte Kerle warn, hat den Eindruck der Eltern nur verstärkt.
Aber durch unser Alter erscheinen wir auch noch so fragil, angreifbar und müssen mit entsprechender Vorsicht behandelt werden.
Das is echt lieb, wie die Eltern sich um ihre Zöglinge kümmern, ohne uns zu verletzen:
Sie helfen den Kindern, die Schiedsrichter sind, indem sie laut DER WAR DOCH DRAUF !!!! und NEEETZ!!! rufen.
Da sie dabei nur helfen wollen und nicht den Schiri beeinflussen, lassen sie sich auch nicht von hochoffiziellen Lautsprecherdurchsagen unsererseits beeinflussen.
Das Beste aber sind diese Fragen, die nur aus reiner Neugierde gestellt werden:
So wurde mein Mitausrichter Ralph bei der offiziellen Begrüßung folgendes gefragt: *kumpelhafter Ton ein* Thomas, mein Junge, wie ist das eigentlich mit dem Coaching (Tipps geben) nach dem Einspielen. Also nur so interessehalber, ist das Erlaubt? *kumpelhafter Ton aus*
Schön, er kennt sogar unseren Namen. Und er duzt uns.
Dumm nur, dass Thomas gar nicht da war, der hatte was wegen der Uni zu tun.
Oder hier:
Ich hab da mal ne Frage, nur interessehalber... Wie ist das denn bei Spiel- und Satzgleichheit, wer kommt dann weiter? (Für Fußballverrückte: Punkt- und Torverhältnis gleich).
Wir: Ja da zählt der direkte Vergleich...
Vater: Ja, also steht das auch so in der Ausschreibung? Also interessiert sich eben, man möchte sich ja weiterbilden....
Wir: Äh nein, das muss da net stehn...
Vater: Ja, aber wer sagt das?
Wir: Wir sind die Wettbewerbsleitung. Was würden Sie denn sonst vorschlagen?
Vater: Also Jungs, is ja nich so wichtig, ich wollts halt wissen, nur aus Interesse... Steht das in der Wettspielordung so?
Wir: Wissen wir nicht, hier können sie schauen (wir hatten die PDF auf dem Laptop)... Aber was würden Sie sonst machen?
So ging das noch ca. 5 Minuten weiter. Ergebnislos. Der Vater machte sich davon, um Kuchen zu essen.
Sein Zögling kam dann in die nächste Runde.
Und das, obwohl Punkt- und Satzverhältnis gleich waren.
Er hatte den direkten Vergleich 3:2 gewonnen......
Sonntag, 1. März 2009
Investitionen in die Zukunft. Oder: Konjunkturpaket-Schluris Teil 1
Unsre Schule ist ja auch nicht mehr die Jüngste.
Deswegen wurde unter Anderem die Fassade erneuert (man kann ja wenigstens den Schein wahren...). Für den Informationstag (Samstag) bringt die Stadtgärtnerei auch immer viele Pflanzen für die Aula. Montags sind sie dann wieder verschwunden.
Irgendwer hat sich gedacht, dass man mit den Milliarden von Euro, die unsre Schule so im Monat an Staatshilfen bekommt (fast so viel wie die HypoRealEstate, ehrlich!) auch mal was anstellen soll, was so im Alltag den Schülern was bringt.
Was läge da näher als ein neuer Feueralarm?
Der alte war ja schon ausgelutscht vom üben, jedes Jahr...
Der ging ja ungefähr so: uuuuuiiiiiiuuuuuuiiiiiiuuuuuuiiiiiiuuuuuiiiii.
Da besteht ja schon die Gefahr, dass man den verschläft.
Also hat man kurzerhand einen neuen angeschafft. IIIIIIUUUUUUIIIIIIUUUUUUIIIIIIUUUU.
Wow.
Die Regeln im Brandfall sind ja total schwer zu merken und weil man auch auf dem Gymnasium gerne mal etwas praktisches macht haben wir eben kurzerhand eine zusätzliche Feuerübung veranstaltet. Dass es realistischer wird, haben sie sogar die Feuerwehrmänner ausgepackt, die bei der Sirene dabei waren! Echt in Feuerwehrkleidung!
Ihr kennt das ja alle aus der Schulzeit: Alle sind panisch, die Schüler springen aus den Fenstern und versuchen ihr Leben und ihr Hab und Gut zu Retten und vielleicht noch den iPod des Nachbarn abzustauben, man weiß ja nie... Chaos überall, kleinere Schüler werden totgetrampelt, survival of the fittest.
Nicht.
Alle sind gelangweilt, man ist dazu aufgefordert, Ruhe zu bewahren und geordnet aus dem Saal durchs Treppenhaus (auf keinen Fall durch die Fenster!) zum Sammelpunkt zu gehen. Jeder weiß ja, dass es eine Übung ist.
Früher hatte die Alarmsirene auch noch einen weiteren Alarm in Petto: Fliegeralarm. Wie gesagt, unsre Schule ist nicht die jüngste.
In Zeiten des absoluten Weltfriedens lauern natürlich andere gefahren als britische Bomberverbände.
Amokläufer zum Beispiel.
Also hat man sich dafür entschieden, den ehemaligen Fliegeralarm durch einen Amokläuferalarm zu ersetzen.
Stolz wurde uns von unserer Lehrerin davon berichtet.
Eine Übung gab es nicht.
Aus einem einfachen Grund:
Keiner weiß so recht, was man eigentlich macht, wenn ein Amokläufer kommt.
Beten, sagen die Einen.
Geordnet durchs Treppenhaus zum Sammelplatz sagen die Anderen.
Die Türen verschließen, sagen Andere.
An Türschlösser, die Funktionieren und Türen, die man nicht einfach aus der Verankerung pusten kann, hat aber keiner gedacht.
Ich habe mir schon einen Plan ausgedacht, für den Fall der Fälle: Hat der Amokläufer ähnlich modernes Material wie unsere Schule werde ich ihn eigenhändig überwältigen. Mit einem Faustschlag oder so. Ich habe damit ja Erfahrung.
Wenn nicht, dann kommt Plan B ins Spiel.... Den weiß ich aber noch nicht.....
Abonnieren
Posts (Atom)